Uli-Beyer.com
Öffnungszeiten Uli Beyers Köderkunst am Möhnesee |
|
|
Geschrieben von: Uli Beyer
|
Liebe Angelfreunde, verehrte Kundschaft,
wie in jedem Jahr ändern wir unsere Öffnungszeiten für das Geschäft in der kühlen Jahreszeit. Ab dem 13.11. 2023 bleibt unser Geschäft DIENSTAG UND MITTWOCH geschlossen. Vom 8.1. 2024 bis zum 29.2. 2024 öffnen wir unser Ladengeschäft lediglich Freitag und Samstag jeweils. Außerdem hilfreich zu wissen:
An den Feiertagen Weihnachten und zum Jahreswechsel haben wir wie folgt geöffnet:
24. 12./Heiligabend von 9.30 Uhr bis 14 Uhr
25. + 26. Dezember geschlossen
31. Dezember von 9.30 Uhr bis 13 Uhr
NEUJAHR geschlossen
Unser Versandgeschäft mit dem Online-Shop lassen wir selbstverständlich nicht ruhen, sondern packen weiterhin fleißig Päckchen für Euch und Euren winterlichen Angelbedarf. Dienstags und Mittwochs sind wir hierbei eingeschränkt erreichbar. Ab dem 1.3. 2024 starten wir dann wieder mit gewohnten Öffnungszeiten in die neue Saison.
Uli Beyer & Team |
|
Filiale am Möhnesee |
|
|
Geschrieben von: Uli Beyer
|
Angel Ussat - Uli Beyers Köderkunst Jetzt riesig am Möhnesee! Uli Beyer Poststraße 10
59519 Möhnesee-Körbecke Telefon: 02924 6239470 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefon: |
02924 6239470 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
WINTER-ÖFFNUNGSZEITEN vom 13.11. 2023 bis 7.1. 2024 IN DER WEIHNACHTSWOCHE VOM 18.12. - 24.12. ist unser Geschäft am Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet.
Öffnungszeiten |
Uli Beyers Fachmarkt am Möhnesee |
Montag, Donnerstag und Freitag |
9.30 Uhr bis 18.30 Uhr |
Samstag |
09.00 Uhr - 15.00 Uhr |
|
|
Achtung! |
Am Heiligabend, dem 24.12. 2023 von 9-14 Uhr geöffnet, Weihnachtsfeiertage geschlossen, Sylvester 9-13 Uhr geöffnet, Neujahr fällt auf den Sonntag und bleibt ebenfalls geschlossen! |
Im Januar-Februar: WINTER – STARK EINGESCHRÄNKTE ÖFFNUNGSZEITEN 2024
Aufgrund der bevorstehenden Wintersaison und in Anbetracht unserer aktuell sehr dünnen Personaldecke haben wir unseren Fachmarkt in der Zeit vom 08.01.2024 bis zum 29.2. 2024nur stark eingeschränkt geöffnet. In dieser Zeit halten wir unser Geschäft für dringende Einkäufe NUR FREITAGS UND SAMSTAGS GEÖFFNET.
Ab dem Donnerstag, 1. März 2024 ist unser Geschäft wieder normal geöffnet, MITTWOCHS weiter GESCHLOSSEN.
Unser Versandgeschäft bleibt selbstverständlich erreichbar und wird regelmäßig durchgeführt
Wir wünschen eine schöne Advents- und Winterzeit und selbstverständlich viel Petri Heil. Ab März sehen wir uns in alter Frische wieder und freuen uns auf die neue Saison.
Ein Boot am Möhnesee! 2024 auch verschiedene Ferienwohnungen mietbar direkt über unserem Fachmarkt mit toller Dachterrasse, voll ausgestattet mit Küche, Bad & Co. und vielen Schlafmöglichkeiten!!! ...bietet Angel-Ussat seinen Kunden. Sie benötigen eine Übernachtung mit Boot, Motor und/oder Echolot? Dann sind Sie bei uns genau Richtig! Wir bieten dieses zu folgenden Preisen einzeln und auch komplett an:
Angelboote in reichhaltiger Ausstattung mit Echolot, E-Motor + Zubehör ab |
80,00 Euro |
|
Boot mit I-Pilot E-Motor |
95,- € |
200,00 Euro Kaution |
Ferienwohnung mit komplett ausgestattetem Boot pro Tag |
160,- € |
200,00 Euro Kaution |
Unser Bootsverleih läuft weiter bis zum 30.11. 2023. Anschließend Verleih nur auf Anfrage möglich. Details zum Bootsverleih finden Sie hier: http://www.uli-beyer.com/de/termine/im-laden/188-bootsvermietung-am-moehnesee-waechst
Sollten Sie sich für ein Boot mit Motor und Echolot entscheiden, werden natürlich nur einmal 200,00 Euro Kaution fällig. Achtung: Motoren und Echolote können nur während den offiziellen Öffnungszeiten ausgeliehen und zurückgegeben werden! Buchungen werden ausschließlich unter der folgenden Telefonnummer entgegen genommen: 02924 6239470
Weitere Infos zum Möhnesee finden Sie auch hier! |
Der Möhnesee, immer einen Besuch wert... |
|
|
Geschrieben von: Uli Beyer
|
 Der Möhnesee ist die größte Talsperre im Ruhrgebiet. Nicht umsonst haben wir unseren Firmensitz von Dortmund an den Möhnesee verlegt, denn das "westfälische Meer" ist nicht nur groß, sondern wunderschön gelegen und beinhaltet - aufgrund exzellenter Bewirtschaftung durch den Ruhrverband - einen wirklich bemerkenswerten Raubfischbestand. Angler aus ganz Europa besuchen uns an diesem tollen Gewässer, das jedes Jahr Hechte über 1,30 Metern Länge hervorbringt, geniale Bestände an Großbarschen & Maränen und manchmal sogar einen kapitalen Zander als Überraschungsfang für die Angler bereithält. Einige Angelinformationen zum Möhnesee findet Ihr HIER BEI UNS.
|
Weiterlesen...
|
Uli Beyers Köderkunst auf Youtube |
|
|
Geschrieben von: Uli Beyer
|
 Seit nahezu 3 Jahren ist Uli Beyers Köderkunst jetzt auf Youtube aktiv. Inzwischen findet Ihr dort über 190 Videos rund um den Raubfischfang und über 4 Millionen Aufrufe und 36.000 Abonnenten. Seid Ihr schon dabei? Dann sagen wir vielen Dank für Eure Unterstützung! Noch nicht dabei??? Dann unbedingt einmal vorbei schauen, denn wir haben dort unter anderem den größten gefilmten Hecht aller Zeiten mit 1,37 Metern und 21,2 Kilo, viele Livebisse von Riesenhechten über 1,30 Metern, tolle Informationen zu Köderfarben, Praxistipps, Nachdenkliches rund um´s Angeln, Angeln auf Hecht, Angeln auf Zander, Angeln auf Barsch, Angeln vom Ufer, ab und zu auch einmal "Retro", Vorfachfragen, Köderführungen, Ködertypen und natürlich deren beste Präsentationen werden erklärt.

Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal ULI BEYERS KÖDERKUNST. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns erfolgreicher Raubfische angelt... |
Der Möhnesee, ein Anglerparadies! |
|
|
Geschrieben von: Uli Beyer
|

Der Möhnesee aus der Luft betrachtet
Foto Ruhrverband
Der Möhnesee ist mir seit vielen Jahren ans Herz gewachsen und gehört nach wie vor zu meinen liebsten Angelgewässern. Meinen ersten Möhneseebesuch absolvierte ich schon als Kind mit der Angelrute, als ich noch den Rotaugen nachstellte. Es wird so in den frühen 70er Jahren gewesen sein. Damals war es mir noch egal, was biss und ich saß mit einer ganzen Horde von Weißfischanglern im Einlaufbereich an der Kanzelbrücke und hoffte sehnlichst auf eines der schönen Rotaugen, die dort bissen. Seitdem ist an diesem Top-Gewässer viel passiert und heute gehört diese Talsperre sicher zu den besten Raubfischgewässern Deutschlands! Sowohl das Gewässer, als auch meine Erwartungen an die Fänge haben sich deshalb auch erheblich verändert!
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 1 von 2 |
|
|
|